Mit dem Fahrrad durch Kuba - Havanna, Soroa, Viñales, Cienfuegos Trinidad, Santa Clara, Varadero

Kuba

365 km

12 Tage
Etappe 1: Havanna - Soroa - Viñales
Bisher haben wir nur längere Fahrradtouren in Europa gemacht. Dank meines Resturlaubs musste ich noch ein paar Wochen Urlaub machen und entschied mich endlich für die Kuba-Radreise, die ich schon länger beobachtet hatte. Da ich diesmal alleine unterwegs war, wollte ich unbedingt eine Gruppenreise ausprobieren. Kuba ist ja auch nicht so richtig einfach zu organisieren – und ich kann sagen: das war eine wirklich gute Entscheidung. Nach Recherche möglicher Fahrrad-Gruppenreisen-Anbieter entschied ich mich für Intrepid, die wie ich fand am meisten Erfahrung hatten und zudem eine zweiwöchige Reise im Angebot hatten.




Erst einmal 2 Tage Havanna: ich bin 1 Tag früher angereist, kann ich auch jedem empfehlen – wie ich finde braucht man einige Tage um zuerst die typischen Touristen-Themen abzuhaken und dann die Freiheit zu genießen sich ohne Druck ein wenig wie ein Einheimischer durch die Stadt zu bewegen und auch mal unbekannte Ecken zu entdecken. Ich würde jedem empfehlen sich Havanna anzuschauen. Ich habe wenig beeindruckenderes erlebt, sei es architektonisch oder geschichtlich.
Mit der Sonne im Rücken auf's Rad...
Soroa & Las Terrazas
Nachdem wir noch einmal in Havanna geradelt sind und uns einige Sehenswürdigkeiten angesehen haben, ging es mit dem Begleitbus nach Soroa, wo wir schon im Dunklen ankamen und einigermaßen müde sofort ins Bett gefallen sind. Umso beeindruckender war der erste Blick von der Terrasse unserer Gastgeber auf die regenwaldbewachsenen Berge. Von hier aus ging es zuerst in den Orichdeengarten von Soroa und dann endlich mit dem Rad durch die wunderbare Natur an Seen und auch mal ganz schön steilen Bergen vorbei durch das Öko-Dorf Las Terrazas.




Viñales & Cayo Jutias – Havanna



Nachdem tollen Frühstück in Viñales geht mit dem Rad ca. 63 km nach Cayo Jutias – dem unglaublichen carribischen Strand mit den alten amerikanischen Autos auf dem Parkplatz. Das war definitiv eines der Higlights der Reise: nach der malerischen grünen Landschaft den ersten Blick vom Berg auf’s Meer und dann ein Picknick am karibischen Strand bevor man ins blaue Wasser springt.







Von Viñales aus setzt uns der Begleitbus oben auf dem Ausblick ab und wir dürfen unsere letzte Tour mit einem unfassbaren Downhill-Ride beginnen und dann durch kleine Dörfer und die bergige Landschaft radeln, bis uns der Begleitbus dann wieder nach Havanna bringt, wo wir uns einen Tag lang entspannen können.
Havanna




Etappe 2: Cienfuegos - Trinidad & Santa Clara - Varadero - Havanna




Dank des Begleitbusses starten wir den zweiten Teil der Reise direkt am Bahia de Cochinos – dem Bay of Pigs. Dort fahren wir entlang der Küste, an deren Ende wir an den Strand Playa Giron auf uns wartet. Nach einem entspannenden Strandaufenthalt geht es dann nach Cienfuegos, wo eine Stadt-Tour auf uns wartet.






Von Cienfuegos geht es dann mit dem Rad durch die wunderbare bergige Landschaft ca. 60 km nach Trinidad. Von der Küste geht es dann am nächsten Tag vom Aussichtspunkt Mirador del Escambray bergab ins Landesinnere durch das Naturreservat Parque Natural Topes de Collantes. Vorbei an beeindruckenden Bergen erreichten wir hier ein weiteres Highlight der Reise, nachdem wir erneut bei einer einheimischen Familie gegessen hatten, ging es über irgendeine Wiese an einem Kuhgatter, an einem Berg entlang und plötzlich standen wir vor einem blau-grün schillernden Bergsee mit Wasserfall, den wir natürlich sofort für uns einnahmen. Nach weiteren 20 km erreichten wir dann Santa Clara, wo wir am nächsten Morgen das Che Guevara Mausoleum besichtigten.
Von Mantanzas aus, wo wir mit dem Begleitbus hinfuhren, ging es durch Mangrovenwälder und meist flache Wege Cardenas, wo es weiter mit dem Begleitbus nach Varadero ging. Hier hatten wir einen Tag „frei“, um das Strandleben zu genießen. Um ehrlich zu sein, wer auf Kuba nur in Varadero war hat im Prinzip alles verpasst. Der Strand ist ganz schön aber sonst gibt es nur Hotels und Touristen. Nichts im Vergleich was wir vorher von Kuba gesehen und erlebt haben.




Von Mantanzas aus, wo wir mit dem Begleitbus hinfuhren, ging es durch Mangrovenwälder und meist flache Wege Cardenas, wo es weiter mit dem Begleitbus nach Varadero ging. Hier hatten wir einen Tag „frei“, um das Strandleben zu genießen. Um ehrlich zu sein, wer auf Kuba nur in Varadero war hat im Prinzip alles verpasst. Der Strand ist ganz schön aber sonst gibt es nur Hotels und Touristen. Nichts im Vergleich was wir vorher von Kuba gesehen und erlebt haben.
Die Strecke
Start:
Havanna
Ziel:
West-Kuba
Kuba
Einkaufen in Kuba
- Toilettenpapier: gibt es zwar in fast jeder Unterkunft, allerdings oft nicht in öffentlichen Toiletten, man könnte also etwas für unterwegs gebrauchen, bei den meisten öffentlichen Toiletten gibt es in Kuba aber jemanden, der einem Toilettenpapier verkauft
- Hand-Desinfektion: in den Unterkünften braucht man das nicht aber auf öffentlichen Toiletten, in Restaurants usw. gibt es oft keine sie oder fließendes Wasser



